top of page
FAQ
Häufig gestellte Fragen:
​
Bitte zögern Sie nicht Ihre offenen Fragen mitzuteilen. Gerne möchte ich Ihnen individuelle Lösungen anbieten.
-
Wie erfolgt die KontaktaufnahmeAm einfachsten ist ein Kontakt per E-Mail. Sie können mich auch per Telefon erreichen, bitte sehen Sie mir eine durch Therapie-Zeiten eingeschränkte Erreichbarkeit nach. Sie können gerne eine Nachricht mit Ihren Kontaktdaten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
-
Wie erfolgt die AbrechnungAm Ende der vereinbarten Therapieeinheiten bekommen Sie eine Rechnung, die Sie begleichen. Die Rechnungen von Privat-Rezepten können Sie anschließend bei Ihrer Versicherung einreichen. Diese wird abhängig von ihrem abgeschlossenen Versicherungs-Vertrag anteilig oder komplett erstattet werden.
-
Wie erfolgt die TerminvereinbarungDie Termine werden mit Ihnen individuell vereinbart und werden Ihnen per Mail oder auf einem Terminzettel mitgeteilt. Aufgrund der Hausbesuche kann die Ankunftszeit in Abhängigkeit von Straßenverkehr und Parksituation variieren. Eine Puffer-Zeit von + / - 60 Minuten hat sich in der Regel als reale Abweichung erwiesen.
-
Machen Sie HausbesucheJa, ich biete ausschließlich Hausbesuche an. Erforderliches Equipment wird mitgebracht, beziehungsweise ist in den meisten Haushalten vorhanden.
-
Was passiert, wenn ich einen Termin nicht wahrnehmen kannRechtzeitig abgesagte Termine werden nachgeholt. Bei kurzfristigen Änderungen gilt eine Ausfallgebühr, der Termin wird nachgeholt.
-
Werden auch Kassenpatienten / Patienten mit gesetzlicher Krankenversicherung behandelt?Aufgrund der Vorgaben kann ich nur Privat-Rezepte annehmen. Im Rahmen von präventiven Maßnahmen können Trainings und Therapien auf Selbstkostenzahlerbasis angeboten werden.
bottom of page